Bewusstsein schützt Leben in Not
Viele Menschen wollen unnötiges, von Personen verursachtes Leiden von Mitmenschen oder Tieren beziehungsweise Zerstörungen in der Natur und Umwelt nicht untätig hinnehmen. Im Wissen um gravierende Übelstände können sie sich nicht ruhigen Gewissens nur ihren Familien- und Freundeskreisen, ihren Karrieren, Hobbies und Vergnügungen hingeben. Für all jene, die nicht mit Scheuklappen umher laufen und nur dem Egoismus frönen, sondern gefährdeten Lebewesen helfen wollen und sich lebenswichtiger Zusammenhänge im Reich des Lebens bewusst sind, soll LIFE UNION als eine politisch unabhängige Plattform und als ein offener Treffpunkt dienen. Dort stehen eine allseits gerechte und lebenswerte Zukunft im Brennpunkt und damit unweigerlich auch nachhaltige Beziehungen der Menschen zu anderen Lebensformen. Das Hauptanliegen ist jeweils wirksame Hilfe für durch rücksichtsloses menschliches Handeln gefährdete Lebewesen, wozu auch unzählige heute leidende Mitmenschen und kommende Generationen zählen. Dieser auf einen kombinierten Schutz von bedrohtem Leben verschiedenster Arten fokussierende Ansatz umfasst etliche aktuelle Zielsetzungen aus dem Sozialbereich sowie aus dem Tier-, Natur- und Umweltschutz im engeren Sinn. LIFE UNION führt diese mit anderen wichtigen, wenn auch noch nicht gebührend Aufmerksamkeit erzielende Herausforderungen zusammen und richtet sie gemeinsam auf das Allem übergeordnete Ziel einer von umfassenden Respekt und Empathie geprägten, sowie Artgrenzen überwindenden Lebensgemeinschaft ohne jegliche Ausbeutung aus. Dieses große Ziel kann nur dank aktiver Mithilfe und Unterstützung seitens zahlreicher über die Welt verteilte und engagierte Mitmenschen erreicht werden. Denn meist sind die von Menschen verursachten Probleme, welche unzählige Mitmenschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt akut bedrohen, so gewaltig und eng miteinander verknüpft, dass sie nur durch eine weltweit vernetzte und sehr entschlossene Gemeinschaft vieler engagierter Personen zu lösen sind, die sich weder Sand in die Augen streuen lassen, noch ihren Kopf in den Sand stecken.
Sie können aktiv bedrohte Leben schützen
Falls Sie LIFE UNION gut finden und diese Bewegung für eine lebenswerte und faire Welt aktiv und ehrenamtlich unterstützen wollen, bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten dazu. Zum Beispiel können Sie FreundInnen oder Bekannte auf diese Homepage aufmerksam machen und bereits dadurch mithelfen, die für den angestrebten Wertewandel wesentlichen Informationen und hilfreichen Ideen zu verbreiten. Schon Ihre bloße Empfehlung dieser Homepage oder mittels einigen Mausklicks in sozialen Netzwerken geteilte THEMEN oder SCHWERPUNKTE können diese Bewegung stärken und dadurch die Gesellschaft wichtigen Zielen ein kleines Stück näher bringen. Falls Sie sich stärker einbringen wollen, können Sie entsprechend Ihren Interessen, Fähigkeiten und Zeitplänen an einem der Schwerpunkte von LIFE UNION mitarbeiten. Denn nur, wenn viele engagierte Menschen diese aktiv unterstützen, steigen die Chancen, um möglichst viele der darin aufgezeigten und über Leben und Tod entscheidende Wettläufe mit der Zeit zu gewinnen.
Weiters sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, allgemeine Aufgaben innerhalb dieser Bewegung ehrenamtlich zu übernehmen. In einigen Bereichen warten verschiedene Tätigkeiten auf gewissenhafte Erledigung. Zum Beispiel sind für die unverzichtbare Informationsarbeit redaktionelle Aufarbeitungen, weitere Übersetzungen und deren allfällige Verbesserungen sowie graphische, technische und organisatorische Arbeiten nötig. Denn viele Teilprobleme lassen sich bereits dank gezielter Aufklärung mit Hilfe fundierter, gut aufbereiteter und professionell verbreiteter Information lösen. Alle an aktiver Mitarbeit Interessierten sind daher höchst willkommen, unabhängig davon, welcher Art deren Beiträge zwecks Beendigung diverser Ausbeutungen und Gewaltanwendungen auch sein mögen.
LIFE UNION benötigt finanzielle Mittel
Nicht nur das Erreichen der Ziele von LIFE UNION, sondern bereits größere Fortschritte in einzelnen Kampagnen sind ohne entsprechende Investitionen leider nicht möglich. Da einerseits diese innovative Bewegung zum Schutz willkürlich bedrohten Lebens auf eine private Initiative ohne größere Mittel zurückgeht und andererseits deren Zielsetzungen dem Ausmaß der großen Probleme entsprechen, bedarf sie zwangsläufig auch der finanziellen Unterstützung von außen. Subventionen seitens öffentlicher Stellen sind auf Grund der scharfen Kritik dieser Bewegung an der ausgeübten Politik, welche viele der hier aufgezeigten Probleme verschärft, in höchstem Maße unwahrscheinlich. Dies ist sehr bedauerlich, zumal ihre Ziele und Schwerpunkte genau genommen den Interessen der Mehrheit der SteuerzahlerInnen entsprächen, welche diese Fördergelder letztlich finanzieren. Finanzielle Unterstützungen, die von Unternehmen kommen, welche auch nur geringfügig von Ausbeutungen profitieren und nicht bereit sind, umgehend davon Abstand zu nehmen, sind bei LIFE UNION gänzlich unerwünscht. Somit beschränken sich die Finanzierungsmöglichkeiten dieser Bewegung im Wesentlichen auf Unterstützungen, die ihr engagierte und großzügige Privatpersonen zukommen lassen. Diese Personen haben die Möglichkeit, entweder die Bewegung als solche mit allgemeinen Spenden zu stärken, oder nur einen oder mehrere ihrer Schwerpunkte gemäß persönlichen Vorlieben mit ihnen gewidmeten Spenden zu fördern. LIFE UNION garantiert, dass alle Geldspenden, die für bestimmte Schwerpunkte gewidmet sind, ausschließlich diesen zufließen und gibt darüber so gut wie möglich Rechenschaft ab. In der Aufbauphase sind die nicht an spezielle Schwerpunkte gebundenen Zuwendungen besonders hilfreich. Sie ermöglichen die Schaffung und Erhaltung der nötigen Infrastruktur sowie eine effiziente Kommunikation und die internationale Koordination der Aktivitäten. Auch können damit geplante Schwerpunkte zur Lösung weiterer akuter Probleme finanziert werden, wie gegen die mörderischen Waffenexporte angeblicher Demokratien, die fortlaufende Diskriminierung der Frauen und die ausufernde Vermüllung des Planeten.
LIFE UNION setzt auch bezüglich seiner Finanzierung auf maximale Effizienz und Transparenz. Deshalb ist die Bekanntgabe der jeweiligen Verwendung von Spendengeldern über einem Gesamtwert von 100 € in einem Kalenderjahr gegenüber deren SpenderInnen im Gegensatz zu den im gemeinnützigen Bereich mehrheitlich üblichen Vorgangsweisen selbstverständlich.
Benötigte Sachspenden sind sehr hilfreich
Sachspenden sind höchst willkommen, wenn sie einem allgemeinen Bedarf, wie beim Aufbau von Stützpunkten oder der materiellen Ausstattung einzelner Schwerpunktbereiche und Projekte dienen. Hilfreiche Sachspenden sind beispielsweise gutes Bildmaterial mit diesbezüglichen Veröffentlichungsrechten, energiesparende Bürogeräte und Ausrüstungsgegenstände.
Dennoch kann LIFE UNION bei weitem nicht alle angebotenen Sachspenden annehmen. Zu hoch sind oft die Lager- und Transportkosten. Auch achten wir im Hinblick auf eine vertretbare Umweltbilanz immer auf die Verhältnismäßigkeit des Nutzen einer Sachspende mit dem für den Transport zum Ort der Verwendung nötigen Energieaufwand. Zum Beispiel wäre der interkontinentale Versand eines gespendeten, gebrauchten Großkopierers in vielen Fällen aus Umweltschutzgründen abzulehnen. Erwünscht sind deshalb nur Sachspenden, die entweder aktuell gebraucht werden und mit vertretbarem Aufwand dem Ort ihrer Verwendung zuzuführen sind, oder für das Erreichen der definierten Ziele sinnvollerweise verwertet werden können. Bitte kontaktieren Sie uns deshalb im Voraus, wenn Sie diese Bewegung oder einen ihrer Schwerpunkte mit einer Sachspende unterstützen wollen. So können wir deren Einsatzmöglichkeit beziehungsweise die Sinnhaftigkeit ihrer Verwertung abklären. Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis betreffend diese Vorgangsweise!
Wie bei den finanziellen Zuwendungen, kommen die für bestimmte Schwerpunkte gewidmeten Sachspenden ausschließlich diesen zugute und die jeweiligen GönnerInnen von Sachspenden mit einem geschätzten Zeitwert von über 100 € werden über deren zweckmäßige Verwendung informiert.
Neben Sachspenden aller Art können auch verschiedene Nutzungsrechte äußerst hilfreich für diese Bewegung sein. Diese reichen von kurzfristigen Verborgungen dringend benötigter Geräte und Maschinen über befristete Rechte zwecks Nutzung von Kraftfahrzeugen für Aktivitäten von LIFE UNION bis hin zu eingeschränkten Nutzungsrechten an Realitäten. Im Idealfall dienen solche Realitäten der Einrichtung und dem Betrieb von Stützpunkten für Einsätze zum Schutz zahlreicher Lebewesen und natürlicher Lebensräume, welche in dieser Region auf Grund zerstörerischer menschlicher Eingriffe gefährdet sind.
Ein Leben rettender Nachlass
Diese Welt nachhaltig zu verbessern ist auf Grund der massiven Widerstände seitens einflussreicher Personen, deren gewichtige finanzielle Interessen auf dem Spiel stehen, ein sehr schwieriges und langatmiges Unterfangen. Zwar reichen die Lebenserwartungen der meisten von uns vermutlich nicht aus, um das Erreichen aller Ziele von LIFE UNION zu erleben. Allerdings ließen sich innerhalb absehbarer Zeit maßgebliche Fortschritte in Bezug auf deren Schwerpunkte sowie erfolgreiche Abschlüsse zumindest mancher ihrer Projekte erzielen. Derartige Erfolge setzen allerdings eine ausreichende Unterstützung dieser Bewegung voraus, welche sowohl hinsichtlich ihrer ganzheitlichen, globalen Lösungsansätze, als auch in Bezug auf die von ihr wegen Dringlichkeit gewählten Strategie zur Lösung besonders schwerwiegender Probleme an deren Wurzeln, einzigartig ist.
Darüber hinaus haben etliche Menschen die Möglichkeit, sich darin über das Ende ihrer Tage hinaus als PionierInnen für eine durchgehend faire und nachhaltige Gesellschaft einzubringen und dadurch die Welt diesem großen Ziel ein Stück näher zu bringen. Denn auch nach unserem körperlichen Abgang können wir indirekt auf die Nachwelt einwirken, sei es durch Nachkommen und Personen, die wir beeinflusst haben, oder durch unsere Taten und Entscheidungen mit Langzeitwirkung. Diese Nachwirkungen nach dem Ableben fallen – ebenso wie unser Einfluss und Handeln zu Lebzeiten – mehr oder weniger positiv oder negativ für vieles Leben auf unserem Planeten aus. Die Summe aller Auswirkungen unseres eigenen Leben auf andere Lebensformen ergibt theoretisch so etwas wie eine persönliche ethische Lebensbilanz. Diese geht weit über den individuellen ökologischen Fußabdruck hinaus, weil sie sowohl unsere Einflüsse auf andere Menschen, auf die biologische Lebensvielfalt und das Wohl von Tieren, als auch die Langzeiteffekte persönlicher Entscheidungen und Handlungen nach dem Ableben mit einbezieht. Die ethische Lebensbilanz eines Menschen ist auf Grund ihrer höheren Komplexität objektiv noch weniger festzustellen, als dessen exakter ökologischer Fußabdruck, ihre Auswirkungen auf die Nachwelt sind dafür umso größer.
Viele Menschen haben die Wahl, ihre ethische Lebensbilanz noch bis zum Ableben beziehungsweise bis zum Verlust der geistigen Kräfte zu verbessern. Dies ist möglich mittels Entscheidungen, die zur Entschärfung von sozialen Missständen beitragen oder sich positiv auf die Vielfalt des Lebens, auf den nötigen Schutz diverser Lebewesen, von natürlichen Lebensräumen, der Umwelt oder auf das Wohl ausgebeuteter Tiere auswirken. Logischerweise ließe sich die ethische Lebensbilanz durch Entscheidungen, welche all diese positiven Auswirkungen kombinieren, am stärksten verbessern.
Für den Fall, dass Sie keine Nachkommen oder sonstige Erben haben, die Ihre ausschließliche Unterstützung benötigen oder verdienen, haben Sie die Möglichkeit, auch LIFE UNION in Ihrem letzten Willen zu berücksichtigen. Dadurch kämen ein Teil Ihrer im Laufe Ihres aktiven Lebens materialisierten Energie und möglicherweise auch Ihre besten Eigenschaften, nämlich Ihr Mitgefühl und Ihre Großzügigkeit, anderen, dank Ihrer Zuwendung vor unnötigen Leiden, erbarmungsloser Verfolgung und brutaler Vernichtung bewahrten Lebewesen zugute.
Darüber hinaus kann sich auch die Vorbildwirkung Ihres letzten Willens in dieser vielleicht letzten und entscheidenden Auseinandersetzung für eine weltweite und Arten übergreifende Lebensgemeinschaft ohne Ausbeutung und unnötige Gewalt lebensrettend für zahlreiche weitere, durch skrupellose Individuen willkürlich bedrohte Lebewesen auswirken.